Die 3DMLD/KPE wurde von Frau Emili Blecker entwickelt. Die Dreidimensionale Lymphdrainage unterscheidet sich von der herkömmlichen klassischen Lymphdrainage. Durch die Anwendung der 3DMLD/KPE ist es möglich, dem Fortschreiten entgegen zu wirken und Ödem- sowie Lymphödempatienten in ein früheres Stadium zurück zu versetzen. Durch die Anwendung der gezielten/regelmäßigen Lymphdrainage in Verbindung mit dem angepassten physiologischen Kompressionsverband trägt es zur Steigerung der Lebensqualität sowie der Bewältigung des Alltages bei.
Bei Lipödempatienten ist es möglich, in allen 3 Stadien eine Minderung der Druck- und Berührungsempfindlichkeit zu erreichen und somit die Symptome der Erkrankung abzumildern.
Die Behandlung beginnt stets mit einer ausführlichen Befundung durch Befragung/Vermessung/Erfassung des Lymphstadiums bzw. Erscheinungsbild der Lymphostase und der dahinterliegenden Funktionsstörung. Dies ist der grundlegendste Ausgangspunkt um Ihnen optimal und adäquat helfen zu können.
Im Anschluss der Behandlung wird ein angepasster physiologischer Kompressionsverband angelegt um die vorangegangene Behandlung der intensiven Entstauungstherapie und Reaktivierungstherapie nachhaltig zu unterstützen und somit zum Behandlungserfolg beitragen.


